





























Albanien
Please select from our service offer
Wir legen größten Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten, unabhängig davon ob Sie Kunde oder Besucher unseres Online-Auftrittes sind. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. An dieser Stelle informieren wir Sie gerne, welche Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihren Besuch dieser Webseite erfasst und für welche Zwecke diese genutzt werden.
I. Verantwortlicher
Diese Webseite wird von der Zumtobel Group AG, Höchsterstraße 8, 6850 Dornbirn, Österreich, FN 62309 g, betrieben, welche auch Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung der EU (im Folgenden die „DSGVO“) ist.
Beim Verantwortlichen ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, weil die gesetzlichen Voraussetzungen für eine verpflichtende Bestellung nicht vorliegen.
Anfragen zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können aber an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden und werden von uns nach den gesetzlichen Vorgaben behandelt: [email protected]
II. Verwendete Daten / Verarbeitungszwecke / Speicherdauer
Im Folgenden werden die von uns verwendeten Datenkategorien sowie die durch die Verwendung dieser Daten verfolgten Zwecke beschrieben. Soweit möglich finden Sie hier auch Angaben zur Speicherdauer der jeweiligen Daten.
Bei jedem Aufruf dieser Webseite werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, dem Server-Log gespeichert. Der dabei gespeicherte Datensatz enthält die folgenden Informationen: Datum und Zeit des Abrufs, IP-Adresse, Session ID, aufgerufene Webseite, Name der Webseite, von der aus die Webseite aufgerufen wurde und Informationen über den verwendeten Browser.
Wir werten diese Log-Dateien lediglich im Falle von missbräuchlicher Nutzung unserer Webseite aus. Wir behalten uns vor, die Log-Dateien solcher Nutzer nachträglich zu prüfen, bei denen der konkrete Verdacht besteht, dass diese unsere Webseite gesetzes- und/oder vertragswidrig nutzen. Im Allgemeinen können wir diese Daten nicht einer bestimmten Person zuordnen. Sollte eine solche Zuordnung möglich sein, verwenden wir diese Daten nur in Fällen, in denen eine entsprechende Rechtsgrundlage gegeben ist (Interessensabwägung im Einzelfall).
Wenn Sie sich auf unserer Webseite oder für unseren Webshop registrieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Stammdaten (insbesondere Name, Anrede, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse, Korrespondenzsprache, Industrie, Abteilung, Zugangsdaten Web-Shop) und verwenden diese auf Basis der diesbezüglich Nutzungsvereinbarung. Ergänzend wird Ihnen intern eine Kundennummer und ein oder mehrere Ansprechpartner in unserem Unternehmen zugeteilt. Diese Daten werden von uns für die Bereitstellung des Web-Shops und für Ihre Betreuung als Kunde oder Interessent unseres Unternehmens verwendet. Solche Daten werden im Regelfall sechs Monate nach Beendigung der Nutzung des Web-Shops (Löschung des Kundenkontos) gespeichert.
Wenn Sie im Web-Shop eine Bestellung tätigen, erfassen wir für diesen Zweck allenfalls zusätzliche Lieferadressen und weiter von Ihnen angegebene Daten, die für die Bestellabwicklung erforderlich sind. Solche Daten speichern wir bis sechs Monate nach Ende der Kundenbeziehung.
Soweit personenbezogene Stammdaten oder Bestelldaten auch in unserem Rechnungswesen verwendet werden, werden solche Daten auf Grundlage der uns treffenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zum Ende der vorgeschriebenen Fristen (in Österreich grundsätzlich 7 Jahre) gespeichert.
Wenn Sie uns im Zuge der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, verwenden wir zur Optimierung der Kundenbetreuung und um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zur Verfügung stellen zu können, auch die sich aus Ihrer Nutzung des Web-Shops bzw. der Webseite ergebenden Daten, wie z.B. die von Ihnen aufgerufenen Webseiten, die Verweildauer auf einzelnen Webseiten und die von Ihnen betrachteten Produkte sowie ihre bisherigen Nachfrageinteressen. Die Speicherung dieser Daten erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverwendung.
Soweit Sie in die Zusendung eines Newsletters zugestimmt haben, nutzen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, ihr Geschlecht, Anschrift, Unternehmen und Industriesektor sowie Sprache für die Zustellung und Personalisierung eines solchen Newsletters. Die Nutzung dieser Daten erfolgt für die Bezugsdauer des jeweiligen Newsletters.
Wenn Sie Kunde von uns sind, nutzen wir Ihre Stammdaten auf Basis unseres berechtigten Interesse für Zwecke des Direktmarketing und laden Sie allenfalls zu Veranstaltungen in Ihrer Umgebung ein.
Soweit Sie Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erklärt haben, kann diese Zustimmung jederzeit durch Sie widerrufen werden. Sie können einen Widerruf schriftlich oder per E-Mail an [email protected] erklären.
III. Empfänger und Empfängerkategorien von Daten
In Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Webseite bzw. des Webshops werden folgende Auftragsverarbeiter für den Verantwortlichen tätig:
Hosting-Provider Webseite: Zumtobel Group AG
Provider Webshop: Zumtobel Group AG
Im Übrigen verweisen wir auf die Ausführungen im Abschnitt VI., in dem die Nutzung Ihrer Daten durch soziale Netzwerke detailliert beschrieben sind.
Neben den konkret angeführten Empfängern können zukünftig auch andere Auftragsverarbeiter im Zusammenhang mit der Bereitstellung diese Webseite und des Webshops herangezogen werden (z.B. Hosting-Provider, Shop-Betreiber).
Eine Übermittlung von Daten an Konzerngesellschaften erfolgt auf Grundlage einer allenfalls erteilten Einwilligung an die in der Einwilligung genannten Empfänger.
IV. Allgemeine Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
V. Ihre Rechte in Bezug auf die verwendeten Daten
Wenn und soweit wir Sie betreffende personenbezogene Daten verwenden, stehen Ihnen insbesondere die folgenden Rechte in Bezug auf solche Daten zu:
Gesondert weisen wir Sie auf Ihr Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO) hin: Wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die eine Verwendung Ihrer personenbezogener Daten, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, unzulässig macht, kommt Ihnen ein Recht auf Widerspruch gegen eine solche Datenverwendung zu. Soweit Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verwendet werden, steht Ihnen jedenfalls ein Widerspruchsrecht zu.
Wenn Fragen oder Unklarheiten hinsichtlich Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogene Daten bestehen, können Sie sich jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden: [email protected]
VI. Verwendung von Daten durch soziale Netzwerke
Verlinkungen zu sozialen Netzwerken
Diese Webseite verwendet Verlinkungen zu verschiedenen sozialen Netzwerke. Mit Hilfe dieser Links können Sie z.B. Inhalte unserer Webseite mit Ihren Kontakten in den sozialen Netzwerken teilen oder diese Inhalte weiterempfehlen können.
Wir verlinken auf Seiten der folgenden Betreiber sozialer Netzwerke:
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Twitter Inc., Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107,USA
Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA
LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA
Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 United States
Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011
Conversion Tracking durch
Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tags, Pinterest Tags & Twitter Website Tags
Wir verwenden Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tags, Pinterest Tags, Twitter Website Tag, um die Effektivität unserer Werbung in den sozialen Medien zu messen und zu verbessern.
Dementsprechend setzen wir die Pixel/Tags ein, um sicherzustellen, dass unsere Werbeanzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe der Pixel und Tags können wir ferner die Wirksamkeit der Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nach dem Klick auf eine Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Unsere Verantwortung in Bezug auf die durch die genannten Tools verarbeiteten Daten beschränkt sich nach der jüngsten Rechtsprechung des EuGH auf die Erhebung und Weiterleitung dieser Daten. In diesem Umfang können auch die Rechte betroffener Personen uns gegenüber geltend gemacht werden.
Die Erhebung und Weiterleitung dieser Daten basieren auf der von Ihnen erteilten Einwilligung, auf die Sie beim Besuch unserer Webseite ausdrücklich hingewiesen wurden.
Die von den genannten Betreibern erfassten Daten sind für uns nicht direkt einsehbar sondern nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar.
Weiters nutzen wir das Verfahren „Custom Audiences from File“ der sozialen Netzwerke Facebook, Inc. und LinkedIn. In diesem Fall werden die E-Mail-Adressen der Personen nach Erteilung einer Einwilligung bei Facebook/LinkedIn hochgeladen. Der Upload-Vorgang findet verschlüsselt statt. Der Upload dient alleine dazu, um Empfänger unserer Facebook-Anzeigen zu bestimmen. Wir möchten damit sicherstellen, dass die Anzeigen nur Nutzern angezeigt werden, die ein Interesse an unseren Informationen und Leistungen haben.
Auf die weitere Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Betreiber haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten von den sozialen Netzwerken gespeichert werden, inwieweit sie bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten seitens der sozialen Netzwerke vorgenommen werden und an wen die Daten von den sozialen Netzwerken weitergegeben werden.
Soweit die uns von Ihnen über Facebook übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Facebook verarbeitet werden (Insights-Daten), ist neben uns auch die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.
YouTube-PlugIn
Auf unserer Webseite binden wir Videos von YouTube, YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 United States, ein. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise (beispielsweise durch das Abspielen und Aufrufen der Seiten mit integriertem Video) von den Anbietern der sozialen Netzwerke erhobenen Daten.
Folgende Daten werden hierbei unserer Kenntnis nach übermittelt:
Der Betreiber erhält durch die Einbindung der YouTube Videos die Information, dass Sie die jeweiligen Seiten unserer Internetpräsenz aufgerufen haben. Sofern Sie gleichzeitig bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt sind, kann der Betreiber die entsprechenden Aufrufe Ihrem Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie darüber hinaus mit den Plug-ins interagieren, erfolgt eine Übermittlung der entsprechenden Information an das jeweilige soziale Netzwerk.
Auch wenn Sie kein YouTube Konto haben, besteht die Möglichkeit, dass YouTube Ihre IP-Adresse erfährt und ggf. speichert. Einzelheiten zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung, -erhebung und -nutzung seitens YouTube und Ihren diesbezüglichen Rechte und Einstellungsoptionen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Darüber hinaus können Sie eine Datenübertragung an YouTube möglicherweise technisch unterbinden. Passen Sie hierfür bitte die Sicherheitseinstellungen in dem von Ihnen genutzten Webbrowser an. Wie dies funktioniert, entnehmen Sie bitte dem Bereich „Hilfe“ in Ihrem Webbrowser.
VII. Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Webseite zu ermöglichen, die Nutzung unserer Webseite durch die Benutzer zu analysieren und bestimmte Dienste von Drittanbietern anbieten zu können.
Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen uns, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. Langzeit-Cookies). Zusätzlich werden auf unserer Webseite auch Cookies von Drittanbietern verwendet.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sollten Sie die Speicherung unserer Cookies auf Ihrem Computer nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser für unsere Webseite oder stellen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies generell nicht auf Ihrem Computer abgelegt werden. Eine Löschung bereits gespeicherter Cookies kann ebenfalls in ihrem Browser vorgenommen werden.
Die Deaktivierung der Nutzung von Cookies kann gegebenenfalls die Speicherung eines permanenten Cookies auf Ihrem Computer erfordern. Soweit dieses Cookie von Ihnen nachträglich gelöscht wird, müssen Sie die Deaktivierung erneut durchführen.
Folgende Kategorien von Cookies werden auf unserer Webseite verwendet:
I. Session-Cookies
Um Ihnen das Browsen auf unserer Webseite zu erleichtern, setzen wir eine sogenannte Session ID (engl.: sessionidentifier, dt.: Sitzungs-ID) ein, die jedem Besucher zu Beginn jeder Nutzung unserer Webseite zugeteilt wird. Diese Session ID dient unserem Server dazu, Sie bzw. Ihren Computer/Browser trotz möglicherweise zwischenzeitlich gewechselter IP-Adresse als denselben Besucher zu erkennen. Durch diese Session ID wird die Zuordnung mehrerer zusammengehöriger Anfragen eines Benutzers zu einer Sitzung ermöglicht. Das von uns verwendete Session ID-Cookie ist nur bis zum Ende einer Sitzung gültig. Mit dem Beenden Ihres Browsers wird es automatisch gelöscht.
II. Langzeit-Cookies
a. Salesforce Pardot
Wir verwenden das Pardot Marketing Automation System, eine spezielle Software zur Erfassung und Auswertung der Nutzung einer Website durch Websitebesucher und für den Versand von Marketingkommunikation (z.B. Newsletter, Event-Einladungen, etc.)
Beim Besuch der Website erfasst Pardot Ihren Klickpfad und erstellt daraus ein individuelles Nutzungsprofil unter Verwendung eines Pseudonyms. Zu diesem Zweck werden Coookies eingesetzt, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Sie können jedoch die Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihren Internet Browser so konfigurieren, dass Cookies der Domain „pardot.com“ nicht akzeptiert werden. Dies kann jedoch zu gewissen Einschränkungen der Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen.
Um Ihnen ein möglichst interessantes Angebot oder Produktinformationen zukommen zu lassen und sofern Sie dazu aktiv einwilligen, ist ein Zusammenführen Ihrer persönlichen Daten mit den Daten eines pseudonymisierten Nutzungsprofil über die gesetzten Cookies möglich, sofern Sie – zum Beispiel durch die Registrierung zu einem Newsletter oder das Ausfüllen eines Formulars – persönliche Daten angeben. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie etwa Name oder Adressinformationen jederzeit schriftlich oder per E-Mail an [email protected] widerrufen oder indem sie auf den Ameldelink in einem unserer Newsletter / Marketing-Kommunikation klicken.
Newsletter, die mit Pardot versendet werden, enthalten sogenannte Web Beacons. Das sind kleinste Grafiken, die es erlauben, das Nutzerverhalten, wie z.B. das Öffnen und Lesen von E-Mails und das Klicken auf Links, zu analysieren. Dadurch können wir unsere angebotenen Inhalte für Sie relevanter und interessanter gestalten.
III. Cookies von Drittanbietern
Im Rahmen unserer Webseite sind auch Dienste von Drittanbietern eingebunden. Hinsichtlich dieser Dienste erfolgt allenfalls eine Verwendung personenbezogener Daten durch die unten genannten Anbieter, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters dieser Webseite liegen.
VIII. Links zu fremden Webseites
Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL in der Adressleiste Ihres Browsers.
Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten durch solche Anbieter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass die anderen Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Anbieter informieren Sie sich bitte auf deren Webseiten direkt.
IX. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir besondere technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen ergriffen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden.
Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit von anderen Personen oder Institutionen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, nicht beachtet werden.
X. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzbestimmungen erforderlich machen können, die wir uns entsprechend vorbehalten, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
Stand: März 2022
Zumtobel Group AG
Höchsterstrasse 8, 6850 Dornbirn
+43 5572 509 - 0
www.z.lighting
Dornbirn, Österreich
Herstellung und Vertrieb von Lichtlösungen, Leuchten, Lichtkomponenten
AG
Alfred Felder (CEO) | Bernard Motzko (COO) | Thomas Erath (CFO)
Christian Beer, Volkhard Hofmann, Eva Kienle, Georg Pachta-Reyhofen (Stv. Vorsitzender), Thorsten Staake, Karin Zumtobel-Chammah (Vorsitzende)
Delegierte des Betriebsrats: Richard Apnar, Dietmar Dünser, Isabel Kreilhuber
ca. 37% Familie Zumtobel, Dornbirn
ca. 63% Streubesitz
FN 62309 g
Feldkirch
ATU 361 728 05
Wirtschaftskammer Vorarlberg
BA-CA, Kto. 0084-26314/00, BLZ 11000
Informationen über die Zumtobel Gruppe: Die Zumtobel Gruppe vertreibt professionelle ganzheitliche Lichtlösungen, Leuchten, Lichtmanagement und Lichtkomponenten für Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Zumtobel Lighting GmbH
Dornbirn, Österreich
Herstellung und Vertrieb von Leuchten sowie Lichtlösungen
Alfred Felder (CEO) | Bernard Motzko (COO) | Thomas Erath (CFO)
Karin Zumtobel-Chammah (Vorsitzende), Georg Pachta-Reyhofen (Stv. der Vorsitzenden), Volkhard Hofmann (Stv. der Vorsitzenden), Christian Beer
Delegierte des Betriebsrats: Dietmar Dünser, Richard Apnar
Schweizer Strasse 30, 6850 Dornbirn
FN 62900a
Landesgericht Feldkirch
ATU36137006
+43 (5572) 390-0
Information über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie Förderung des Absatzes.
100%-Tochter der Zumtobel Group AG, Dornbirn, Österreich
Zumtobel Lighting GmbH
Dornbirn, Österreich
Herstellung und Vertrieb von Leuchten sowie Lichtlösungen
Alfred Felder (CEO) | Bernard Motzko (COO) | Thomas Erath (CFO)
Karin Zumtobel-Chammah (Vorsitzende), Georg Pachta-Reyhofen (Stv. der Vorsitzenden), Volkhard Hofmann (Stv. der Vorsitzenden), Christian Beer
Delegierte des Betriebsrats: Dietmar Dünser, Richard Apnar
Schweizer Strasse 30, 6850 Dornbirn
FN 62900a
Landesgericht Feldkirch
ATU36137006
+43 (5572) 390-0
Information über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie Förderung des Absatzes.
100%-Tochter der Zumtobel Group AG, Dornbirn, Österreich
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen genau durch. Wenn Sie diese Regeln nicht einhalten können, müssen wir Sie aus rechtlichen Gründen leider bitten, unsere Internet-Seiten wieder zu verlassen. Dasselbe gilt, wenn Sie einem Recht unterstehen (beispielsweise infolge Nationalität, Wohnsitz oder Aufenthalt), welches die Nutzung oder den Besuch dieser Internet-Seiten oder von Teilen davon verbietet.
Geistiges Eigentum
Vorbehaltlich ausdrücklicher abweichender Hinweise gehören alle Daten, Werke, Erfindungen, Designs, Konzepte, Ideen und sonstigen Elemente dieser Internet-Seiten (nachfolgend „Geistiges Eigentum“ genannt) ausschliesslich der Zumtobel GmbH, A-6850 Dornbirn (nachfolgend „Zumtobel“ genannt) oder einer Gesellschaft der Zumtobel-Gruppe oder einem Zumtobel oder die Zumtobel-Gruppe lizenzierenden Dritten. Eine Nutzung des Geistigen Eigentums, auch zum persönlichen Gebrauch, ist untersagt. Ausgenommen ist die persönliche, nichtgewerbliche Betrachtung der Internet-Seiten mittels handelsüblicher und nicht modifizierter Browser-Software sowie das Erstellen eines einzelnen Ausdruckes auf Papier zum rein persönlichen Gebrauch. Zumtobel und/oder von ihr ermächtigte Dritte und/oder geschädigte Dritte sind im Falle von Widerhandlungen nebst der Geltendmachung von Schadenersatz auch zur gerichtlichen Durchsetzung und Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes berechtigt.
Kein Angebot
Diese Internet-Seiten stellen kein Angebot zu einem Vertragsverhältnis irgendwelcher Natur dar. Rechtsgeschäfte über Internet bieten wir ausschliesslich für registrierte Kunden mit individuellem Login an.
Keine Beratung
Nachrichten, Hinweise, Meinungen, Kurse, Daten oder sonstige Informationen auf diesen Internet-Seiten sind stets als allgemein und unverbindlich zu verstehen. Sie können jederzeit und ohne Vorwarnung geändert und/oder entfernt werden. Keinesfalls dürfen die auf den Internet-Seiten abrufbaren Informationen als Produktgarantie verstanden werden und/oder als Zusicherung von Eigenschaften oder Verfügbarkeiten ausgelegt werden.
Keine Gewähr für Inhalte
Alle Inhalte der Internet-Seiten, wie beispielsweise Informationen, technische Anleitungen, Preise, Farben usw., werden ohne Gewähr abgegeben. Sie sind stets als ungesichert zu betrachten und basieren teilweise auf Informationen von Dritten, welche ebenfalls ohne Gewähr abgegeben werden.
Keine Vertraulichkeit
Die Kommunikation über die öffentlich zugänglichen Bereiche der Internet-Seiten (beispielsweise mittels Webformular) erfolgt unverschlüsselt über das Internet und kann mit einfachen technischen Mitteln von Dritten gelesen und sowohl dem Absender wie dem Empfänger eindeutig zugeordnet werden. Dasselbe gilt für die Zustellung eines E-Mails an Zumtobel. Es wird daher dringend abgeraten, über die Internet-Seiten oder via E-Mail vertrauliche Informationen an Zumtobel oder Dritte zu übermitteln.
Keine Gewähr der Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der Internet-Seiten oder von bestimmten Teilen davon ist zu keinem Zeitpunkt gewährleistet. Zumtobel ist berechtigt, die Verfügbarkeit der Internet-Seiten jederzeit für bestimmte oder unbestimmte Zeit einzuschränken und/oder Inhalte zu verändern oder zu entfernen.
Keine Haftung
Jede Haftung von Zumtobel für Schäden aus oder im Zusammenhang mit der Benutzung der Internet-Seiten oder von mit den Internet-Seiten über Links verbundenen Drittangeboten wird ausgeschlossen.
Anwendbares Recht
Soweit zwischen Ihnen und Zumtobel überhaupt eine vertragliche Bindung zu Stande kommen sollte, untersteht diese ausschliesslich dem österreichischen Recht unter Ausschluss der Weiterverweisungsnormen.